-
LAGOM – Handpan meets Saxophone Uwe-Kersten Uecker (Handpan) Annika Ernst (Saxophon) Die schwedische Glücksformel LAGOM besagt so viel wie: nicht zu viel, nicht zu wenig, gerade recht. Diesen Leitgedanken haben auch die beiden Instrumentalisten als Grundlage für ihre Musik formuliert. Ihre erste Veröffentlichung ist der vierteilige Zyklus „Four Elements“. In den einzelnen Stücken kommen die… [read more]
-
Mein Debüt-Album “Angels Dreaming” ist für den Versand bereit! Eine Mischung aus Jazz und Klezmer, mit Fußwippgarantie. Ein sehr persönliches Album, das meinen musikalischen Werdegang sehr gut widerspiegelt. Ab sofort erhältlich bei Amazon ->
-
David Lübke David Lübke. Als Jugendlicher mit der Musik von Bob Dylan, Neil Young und Johnny Cash in Berührung gekommen, fängt er an seine ersten Lieder zu schreiben. Er wird oft verglichen mi 2016 erscheint David Lübke, sein erstes Studioalbum. Ein großartiger Musiker, der gerade am Anfang seiner Karriere steht un der es immer wieder versteht seiner… [read more]
-
Steve Kennedy Best of…. Good Things, takes time..
-
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir denn hin? Und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. …..aus dem Booklet: Bruder Bertold Becker aus Bielefeld ist einer der begnadesten Jazzpianisten, den ich kenne. Mir macht es großen Spaß mit ihm zu musizieren. Wir sind ein eingespieltes… [read more]
-
„Die Chorallieder sind in ihren Melodien und Texten von tiefer Spiritualität geprägt. In ihrer sparsamen Dichte und ihrer zum Teil jahrhundertelangen Tradition üben sie eine besondere musikalische Anziehungskraft aus. Wir haben die Melodien daher als ‚Standarts‘ verstanden und so arrangiert, dass sie erkennbar bleiben und in anderer Weise eine musikalische Intensität gewinnen. Die CD können… [read more]
-
Die Chorallieder sind in ihren Melodien und Texten von tiefer Spiritualität geprägt. In ihrer sparsamen Dichte und ihrer zum Teil jahrhundertelanger Tradition üben sie eine besondere musikalische Anziehungskraft aus. Wir haben die Melodien daher als Standarts verstanden und so arrangiert, dass sie erkennbar bleiben und in anderer Weise eine musikalische Intensität gewinnen. Adventschoräle sowie alte… [read more]
-
Fast|en|Jazz Die alten Fastenlieder der Kirchen sind in ihren Melodien und Texten von tiefer Spiritualität geprägt: Sie üben in ihrer musikalischen Dichte eine besondere Anziehungskraft aus. Der Pianist Bertold Becker hat Advents-, Passions- und Osterchoräle als Jazz-Arrangements bearbeitet. Mit dem Bielefelder Kontrabassisten Joachim Fitzon ist ein konzentriertes Programm entstanden, in dem die alten Fasten-Melodien in… [read more]
Neueste Kommentare